26. April 2016 Stadtführung Rapperswil. 

28 Personen  interessierten sich für einen geführten Stadtrundgang und trafen sich um 11:00 Uhr am Hafen.

Nebst den Bachtelsurfern waren auch Freunde vom Wilerclub und vom Rätia - Treff dabei.

Statt einem gemütlichen Bummel am Hafenbecken entlang, zog es alle ins Restaurant Rathaus.

Da gab es einen feinen Chardonnay als Apéro welcher aus der Kasse der Bachtelsurfer spendiert wurde.

Anschliessend wurde das Mittagessen serviert. Auch ein Dessert durfte nicht fehlen.

Um 13:30 Uhr standen die beiden Stadtführer im Restaurant und zeigten uns Ihre Stadt.

Die sehr guten Orts und Geschichtskenntnisse haben mich erstaunt. Es wurden auch reichlich Fotos geschossen . Rapperswil hat mehr zu bieten als nur die vier Rosengärten. Davon ist ein Rosengarten speziell für blinde Menschen gemacht worden. Das heisst die Rosen riechen alle sehr intensiv.

Nun weiss ich auch woher das Wort „Winde“ kommt. In den alten Häusern wurde der Dachstock als Lagerraum für Anfeuerholz verwendet. Das Holz wurde mit einer Winde an einem Seil auf den Dachstock hinauf gezogen. Deshalb nannte man den Dachstock „Winde“.

Ich weiss jetzt auch warum man einem Einkaufsladen „Laden „ sagt. Eine Stadführung in Rapperswil lohnt sich auf jeden Fall.

Nach dem Rundgang trafen wir uns nochmals im Restaurant Rathaus bei Kaffee Tee usw.

Vielen Dank an Hedy fürs Organisieren. Meinen Dank auch an Biggi welche wie immer das Geld eintreibt. Herzlichen Dank an die Fotografen welche mir super Fotos gemailt haben.

Bernhard Künzi