Reisebericht Kuba vom 26. Jan. 2016 

Mitten im Zürcher Oberländer Winter entführte uns Jürg Klötzli ins sonnige Kuba.

Jürg verbrachte im 2014 Ferien in Kuba. Er erzählte uns von der wunderbaren Landschaft, aber auch von den vielfältigen Problemen mit denen die Kubaner zu kämpfen haben.

Die Infrastruktur ist äusserst marode, weil seit den 1960er Jahren nicht mehr viel erneuert wurde. So verfallen viele Gebäude, die Wasser und Abwassersysteme sind veraltet, ebenso die Stromversorgung und das Telekommunikationsnetz. Neue Technologien wie das Internet werden von der Regierung aus politischen Gründen bewusst vernachlässigt.

Doch seit einigen Jahren dürfen die Kubaner immerhin eigene kleine Geschäfte betreiben, aber keine Filialen eröffnen.

Aber die Musik und die vielen Musiker, die Sängerinnenund Sänger, die Theater die wunderbaren farbigen, fröhlichen kubanischen Kostüme welche bei Festen getragen werden, das wird hoffentlich noch lange, lange so bleiben. 

Wer mehr über Kuba erfahren möchte schaut hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Kuba

Vielen Dank Jürg für den interessanten Nachmittag.