Ausflug ins Handmaschinenstickerei Museum in Neuthal
Am Dienstag 23. August 2016 haben wir einen sehr interessanten Nachmittag im Handmaschinenstickerei Museum in Neuthal zwischen Bauma und Bäretswil verbracht.
Das Museum befindet sich im Innern des Baumwollmagazins der Weberei aus dem Jahre 1870, und ist in den Bau wie ein zweites Haus integriert. Man kann noch sehr gut die Balken des alten Hauses sehen.
Frau Schertenleib und Frau Benicci haben uns mit grosser Sachkenntnis die Geschichte der Handmaschinenstickerei nähergebracht. Ein ehrwürdiges Handwerk welches seit etwa 1920 vergessen gegangen ist. Früher wurde in vielen Privathäusern des Oberlandes, und auch im Tösstal gestickt.
Wir durften zusehen wie so eine Stickmaschine betrieben wird, alles in Handarbeit und ohne elektrischen Strom. Mit einem Pantographen wird das Muster Faden für Faden abgetastet und auf die Maschine "gebracht".
Die beiden Damen haben mit viel Sachkenntnis und Geduld all unsere Fragen beantwortet. Nachdem wir in dem kleinen Verkauf wunderschöne Karten, Tüechli, Täschli usw. erstanden haben, ging es in den Bistro Schuppen. Wir haben einen hausgemachten Zwetschgenstrudel mit Glacé und Kaffee zum Zvieri bekommen. So ist ein interessanter, geselliger Nachmittag viel zu schnell zu Ende gegangen.
Das Museum ist von Mai bis Oktober immer am 1. und am 3. Sonntag von 10 bis 16 Uhr offen. Führungen werden das ganze Jahr angeboten.