Drechslereimuseum Kleintal - Steg 27. Juni 2017
Die Drechslerei und Säge steht natürlich schon ein paar "Jährchen" länger dort genau seit 1858 und wurde bis 1965 betrieben. Viel jünger ist natürlich die kleine Gruppe Bachtelsurfer die sich am Bahnhof Steg versammelt hat.
Um eben dieses Museum im Fuchsloch am Fuchsbach zu besichtigen.
Die Schreiberin verkneift sich jetzt den Spruch " wo Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen". Jedenfalls eine wunderschöne grüne Landschaft, die Sonne scheint und es mach Spass neues zu entdecken und zu sehen.
Nach einer kundigen Einführung sieht man sich den Stauweiher an. Darin tummeln sich winzige Kaulquappen die bald grosse Frösche werden.
Im Innern des Gebäudes alles was so ein Betrieb früher brauchte. Die Herren waren sichtlich angetan von Turbine Transmissionsriemen und Werkzeugen.
Das ganze ist ein Zeugnis ehemaliger Industrie und lobenswert mit viel Herzblut, handwerklichem Wissen und Können gerettet worden in unsere Zeit. Eine ganz speziell hübsche Sache ist die kleine Schuhmacherwerkstatt die im 2. Stock zu besichtigen ist. Manch einem entlockte da ein " ja so hat es bei uns auch ausgesehen". Man meinte Leder - und Leimdüfte noch zu riechen. Und schon duftet es, nein nicht nach Holz sondern nach Kaffee. Und dazu wurden *Drechslerrollen* offeriert. Keinesfalls aus Holz und auch nicht Museumsalt. Wunderbare Bäcker-Konditorenhände zauberten eine Köstlichkeit aus Nüssen, Gewürzen in einem zarten Knusperteig. Herzlichen
Dank, es hat toll geschmeckt. Und auch herzlichen Dank an die Herren die und so kundig durch den Nachmittag begleitet haben! Es war wunderbar, und der Satz "wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen" hat für die Schreiberin jetzt eine ganz neue Bedeutung.
Danke dass ich dabei sein durfte, Sonja Weber.
Für weitere Infos: www.drechslereimuseum.ch